Anpassen von Scaneinstellungen

Anpassen der Scaneinstellungen mit XSane oder OpenOffice.org

Führen Sie je nach Anwendung einen der folgenden Schritte aus, um auf die Scanoptionen zuzugreifen:

Einstellung

Funktion

Content Type (Inhaltstyp) oder content-type

Auswählen des Dokumenttyps.

oder scan-resolution

Auswählen einer Scanauflösung.

Die Auflösungen aller Drucker werden als Optionen angezeigt. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Auflösung vom Drucker unterstützt wird.

Hinweis: Das Symbol befindet sich im Hauptdialogfeld von XSane.

oder mode

Auswählen einer Farbtiefe.

Hinweis: Das Symbol befindet sich im Hauptdialogfeld von XSane.

Original Size (Originalformat) oder original-size

Auswählen eines Dokumentformats.

Die Dokumentformate aller Drucker werden als Optionen angezeigt. Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Format vom Drucker unterstützt wird.

Scan both sides (Scannen beider Seiten) oder scan-both-sides

Ausführen eines beidseitigen Scanvorgangs.

Hinweise:

  • Überprüfen Sie, ob der Drucker über einen Duplexscanner und eine automatische Dokumentenzuführung (ADZ) verfügt.
  • Legen Sie das Dokument in jedem Fall in die ADZ.
  • Der Duplexscanner und die ADZ sind nur bei ausgewählten Modellen verfügbar.

Orientation (Ausrichtung) oder orientation

Auswählen von Hochformat oder Querformat.

oder brightness

Auswählen einer Helligkeitseinstellung.

Hinweis: Das Symbol befindet sich im Hauptdialogfeld von XSane.

oder contrast

Auswählen einer Kontrasteinstellung.

Hinweis: Das Symbol befindet sich im Hauptdialogfeld von XSane.

oder source

Scannen eines ein- oder mehrseitigen Dokuments.

Hinweis: Das Symbol befindet sich im Hauptdialogfeld von XSane.

oder Invert pixel values (Pixelwerte invertieren)

Invertieren von Pixelwerten.

Hinweis: Das Symbol befindet sich im Hauptdialogfeld von XSane.

Background Removal (Hintergrund entfernen)

Entfernen von Tonerflecken und leicht schattierten Hintergründen beim Scannen von Farbdokumenten.

Hinweis: Die Option zum Entfernen des Hintergrunds ist nur in XSane enthalten.

Color Dropout (Blindfarbenunterdrückung)

Auswählen einer zu entfernenden Farbe.

Hinweis: Die Option für die Blindfarbenunterdrückung ist nur in XSane enthalten.

Schwellenwert für Blindfarbenunterdrückung

Auswählen eines Werts für die Blindfarbenunterdrückung.

Hinweis: Der Schwellenwert für die Blindfarbenunterdrückung ist nur in XSane enthalten.

Mirror Image (Spiegelbild)

Erstellen eines Spiegelbilds des Dokuments.

Hinweis: Die Option für das Spiegelbild ist nur in XSane enthalten.


Hinweis: Ihr Drucker unterstützt möglicherweise nicht alle Optionen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers.

Anpassen der Scaneinstellungen mit scanimage

Einige Einstellungen sind nur auf ausgewählten Druckermodellen verfügbar.

Bei scanimage handelt es sich um eine reine Befehlszeilenanwendung, die den ersten gefundenen Scanner und die standardmäßigen Scaneinstellungen verwendet. Der Scanvorgang wird durch einen Befehl gestartet und das Bild im TIFF- oder PXM-Format gespeichert. Mithilfe von Befehlszeilenoptionen können Sie die Scaneinstellungen angeben.

Um beispielsweise ein Dokument im Legal-Format zu scannen, geben Sie scanimage original-size=Legal > /tmp/image.pxm in der Befehlszeile ein und drücken dann die Eingabetaste.

Funktion

Eingabe

Befehl

Wert

Angeben des Druckers

-d [device_name]

[device_name]

Auswählen des Dokumenttyps

content-type

Text

Text/Graphics

Photo

Auswählen einer Scanauflösung

Hinweis: Die Auflösungen aller Drucker werden als Optionen angezeigt.

scan-resolution

75

100

150

200

300

400

600

1200

Hinweis: Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Auflösung vom Drucker unterstützt wird.

Auswählen einer Farbtiefe

mode

1-bit Black & White

8-bit Grayscale

24-bit Color

Angeben des Dokumentformats

Hinweis: Die Dokumentformate aller Drucker werden als Optionen angezeigt.

original-size

Letter

Executive

Legal

A3

A4

A5

A6

B4

B5

Tabloid

Oficio (Mexiko)

Folio

Statement

Universal

Custom Scan Size

ID Card

3x5 Foto

4x6 Foto

Business Card

Book Original

Auto Size

Mixed Size

3x5 in

3.5x5 in

4x6 in

4x8 in

5x7 in

8x10 in

9x13 cm

10x15 cm

10x20 cm

13x18 cm

20x25 cm

L

2L

Hagaki

Hinweis: Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Format vom Drucker unterstützt wird.

Angeben des zu scannenden Dokuments

document-source

Black and White Laser

Color Laser

Inkjet Plain

Inkjet Glossy

Retail Photo

Photo

Magazine

Newspaper

Press

Auto/Other

Hinweise:

  • Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Format vom Drucker unterstützt wird.
  • Falls die Option nicht unterstützt wird, verwendet der Drucker die Standardwerte.

Ausführen eines beidseitigen Scanvorgangs

scan-both-sides

no

yes

Hinweise:

  • Überprüfen Sie, ob der Drucker über einen Duplexscanner und eine automatische Dokumentenzuführung (ADZ) verfügt.
  • Legen Sie das Dokument in jedem Fall in die ADZ.
  • Der Duplexscanner und die ADZ sind nur auf ausgewählten Druckermodellen verfügbar.

Auswählen von Hochformat oder Querformat

orientation

portrait

landscape

Auswählen einer Helligkeitseinstellung

brightness

1–9

Auswählen einer Kontrasteinstellung

contrast

0–5

Scannen eines ein- oder mehrseitigen Dokuments

source

Single Page

Multiple Pages

Invertieren von Pixelwerten

negative-image

no

yes

Entfernen von Tonerflecken und leicht schattierten Hintergründen beim Scannen von Farbdokumenten

background-removal

-4–+4

Angeben einer zu entfernenden Farbe

color-dropout

None

Red

Green

Blue

Auswählen eines Werts für die Blindfarbenunterdrückung

color-dropout-threshold

0–254

Erstellen eines Spiegelbildes des Dokuments

mirror-image

no

yes


Hinweise:

Festlegen von Standard-Scanoptionen

Alle Standard-Scanoptionen sind in der Scannertreiber-Konfigurationsdatei "/etc/sane.d/mfp_nscan.conf" gespeichert. Wenn Sie die Werte in der Scannertreiber-Konfigurationsdatei ändern, werden die Standardeinstellungen aktualisiert. Die Einstellungen werden in die Anwendung übernommen.

XSane speichert die zuletzt verwendeten Scaneinstellungen im Verzeichnis "${HOME}/.sane/xsane". Damit die in der Scannertreiber-Konfigurationsdatei vorgenommenen Änderungen in XSane übernommen werden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schließen Sie XSane in der Anwendung.

  2. Geben Sie in einem Terminalfenster Folgendes ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:

    rm -f ${HOME}/.sane/xsane/*.drc

  3. Geben Sie xsane ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.